Unzurechnungsfähigkeit

Unzurechnungsfähigkeit
f <-> невменяемость, невменяемое состояние

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Unzurechnungsfähigkeit" в других словарях:

  • Unzurechnungsfähigkeit — Unzurechnungsfähigkeit, s. Zurechnungsfähigkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unzurechnungsfähigkeit — Unzurechnungsfähigkeit, s. Zurechnung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unzurechnungsfähigkeit — Ụn|zu|rech|nungs|fä|hig|keit 〈f. 20; unz.〉 Mangel an Zurechnungsfähigkeit, an Verantwortlichkeit * * * Ụn|zu|rech|nungs|fä|hig|keit, die; : das Unzurechnungsfähigsein. * * * I Unzurechnungsfähigkeit,   Schuldunfähigkeit.   II… …   Universal-Lexikon

  • Unzurechnungsfähigkeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Schuldunfähigkeit (früher Zurechnungsunfähigkeit oder volkstümlich Unzurechnungsfähigkeit genannt) ist der wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Unzurechnungsfähigkeit — Ụn|zu|rech|nungs|fä|hig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blöd — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blöde — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blödheit — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blödigkeit — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Dumm — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Entblöden — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»